Flachdach
Vorteile auf höchster Ebene

Von einem Flachdach spricht man in der Regel, wenn es eine maximale Neigung von fünf Grad hat. Die eigentliche Unterscheidung zwischen Flachdach und Steildach liegt jedoch nicht in der Neigung, sondern in der Konstruktion. Moderne Flachdächer werden meist als sogenanntes „Warmdach“ angelegt, indem man über die Stahlbetonfläche eine Dampfsperre installiert, die wiederum mit Wärmedämmplatten abgedeckt wird. Für die Dichtung werden unter anderem Bitumen, Kunststoffbahnen oder Flüssigkunststoff verwendet. Oftmals wird die Dachfläche zusätzlich als Terrasse oder zu anderen Zwecken genutzt. Begrünte Dächer speichern auf natürliche Art Wasser, binden Staub und heizen sich auch bei extremen Temperaturen kaum auf. Ganz nebenbei bilden
Wir führen folgende Arbeiten für Sie aus:
WÄRMEDÄMMUNG
ABDICHTUNG
- Abdichtung Kunststoff-Dachbahn
- Abdichtung Bitumen-Dachbahn
- Abdichtung Flüssigkunststoff
ENTWÄSSERUNGSPLANUNG/-BERECHNUNG
GRÜNDACH
- intensiv
- extensiv
BLITZSCHUTZ
PHOTOVOLTAIK-/SOLARANLAGEN
DACHRANDBEKLEIDUNGEN
- Metall
- Schiefer
- Plattenwerkstoffe
MAUERABDECKUNGEN
- Zink
- Aluminium
- Kupfer
REPARATURSERVICE
WARTUNGEN
Für Ihre Anfrage, Beratung und Angebotserstellung:
Telefon: +49 6724 1436 oder über unsere Kontaktseite.
Sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne, fachkundig und unverbindlich.